
This gallery contains 8 photos.
Das war das Akyürek Fest am 9. Mai 2015
Impressionen vom Akyürekfest am 9.Mai 2015 auf dem Akyürekplatz.
This gallery contains 8 photos.
Impressionen vom Akyürekfest am 9.Mai 2015 auf dem Akyürekplatz.
Der eigene Garten ist für viele Menschen der beliebteste Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Um ihn bis ins Alter genießen zu können, sollten spezielle Bedürfnisse älterer und körperlich eingeschränkter Menschen bei der Gestaltung berücksichtigt…
Bald ist es soweit! Am 13. Juni öffnen auch wir im Rahmen des ersten niedersächsischen Kunstschultages unsere Türen und haben ein kreatives Programm für Groß und Klein zusammengestellt. Aber nicht nur das: Begleitend findet eine…
Das Akyürek-Fest am Schölerberg zeigt die kulturelle Vielfalt des Stadtteils. Gefeiert wird am Samstag, 9. Mai, von 14 bis 18 Uhr auf dem 2008 eingeweihten Akyürekplatz, der parallel zur Iburger Straße zwischen Bröckerweg und Hammersenstraße…
Das Museum am Schölerberg ist Kooperationspartner im Projekt „Terra Preta in Niedersachsen“, das der BUND-Landesverband Niedersachsen ins Leben gerufen hat. Im Museumsgarten wurde eine Testfläche angelegt: Jeweils ein Drittel der Fläche wird mit Terra Preta…
In den letzten Jahren sind deutschlandweit viele spannende Initiativen entstanden, die auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Leben in der Stadt und im Stadtteil auseinandersetzen. Immer mehr Menschen suchen nach konkreten Alternativen in ihrem Alltag,…
Zu einem Flohmarkt lädt die Urban Gardening-Initiative TomatOS e.V. auf ihrem Gelände in der Bramscher Straße ein. Die MÖWE GmbH präsentiert auf dem Flohmarkt ihr Projekt “Verwertung von Altmaterialien” und bietet “Upcycling”-Produkte zum Verkauf an.…
TomatOS e.V. betreibt einen Gemeinschaftsgarten in der Bramscher Straße, der sich auch als Ort für Kultur und Bildung versteht. Zwischen April und Oktober finden an den Sonntagen auf dem Gelände von TomatOS e.V. regelmäßige Treffen…
Im Rahmen des Kulturjahres 2015 "Wir sind im Garten" sind Interessierte und Rätselbegeisterte dazu eingeladen jeden Monat eine neue Quizfrage zu beantworten. Die gesuchte Lösung wird in Form einer Strophe eines Garten-Moritats musikalisch umschrieben und…
Im Sommer 2015 werden vier Konzerte im Rahmen von „Kulturspaziergängen“ die herausragenden Qualitäten des Hasefriedhofs an der Bramscher Straße mit seinem alten, parkähnlichen Bewuchs und den historischen Baudenkmäler mit korrespondierenden Konzerten auf eine besondere Art…