Fest der Kulturen
Ein Garten kulturellen Reichtums Osnabrück in seiner kulturellen Vielfalt erleben – dafür steht das Fest der Kulturen am Sonntag, 13. September, von 13 bis 19 Uhr auf dem Markt vor dem historischen Rathaus. Im Zentrum…
Ein Garten kulturellen Reichtums Osnabrück in seiner kulturellen Vielfalt erleben – dafür steht das Fest der Kulturen am Sonntag, 13. September, von 13 bis 19 Uhr auf dem Markt vor dem historischen Rathaus. Im Zentrum…
„Sie schlang sich das graue Wasser ein paarmal ums Handgelenk …“ Tauchen Sie im Bürgerpark in Arno Schmidts farbenreiche Wortzauberei, eines am Dümmer der 50er Jahre verorteten Liebes- und Landschaftsspiels ein. An drei Orten des…
…in Kooperation mit dem Intervision Studio, Osnabrück Einladung Um 12:00 Uhr Eröffnet die Ausstellung STADT BLUMEN, Fotografien und Installationen von Sonia Wohlfahrt Steinert im Intervision-Studio, Lohstraße 58, 49074 Osnabrück. Ausstellungsdauer: 30.8.-12.9.2015 Um 15:00 Uhr geht…
Das Familienkulturfest lädt am 2. August von 13 bis 18 Uhr alle/jeden/Groß und Klein ein, den Bürgerpark und den Gertrudenberg einmal anders zu erleben. Picknick und Mitmachangebote, Infos zu Historie, Fauna und Flora des Bürgerparks,…
Angrenzend an einen alten Hof in Melle-Hustädte befindet sich ein wunderschöner Garten mit 15 Eichen, der am Samstag, 25. Juli, in eine Natur-Bühne verwandelt wird. Ab 17 Uhr präsentieren Stephan Rodefeld und Olaf Bürger dort…
Zum 7. Picknick präsentiert FOKUS e.V. ein Konzert mit TAIGA! Auf ihrer Reise zu den unterschiedlichsten Facetten der Freiheit, stoßen TAIGA zwischen überschwänglicher Fröhlichkeit, fragiler Sehnsucht, geheimnisvoller Melancholie und morbidem Verlangen, auf unbeschwerte Momente der…
Die Klangperformance fand im Rahmen des YEAH!-Festivals in der Osnabrücker Innenstadt statt, wo dem Publikum verschiedene Klangereignisse mit einer speziellen Performance der verschiedenen Gruppen präsentiert wurden.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die städtische Musik- und Kunstschule wieder am deutschen Musikschultag, der gleichzeitig bundesweit als „Tag der Musik“ ausgerufen ist:
Christine Hoffmann realisiert im Intervision-Studio eine Klanginstallation zum Thema „Garten“ und zeigt große Fotoblocks, die in Island entstanden sind. Die Arbeiten loten die Pole „Kultur und Natur“ aus. Sie kombiniert dabei verschiedene Medien: Alte Fotografien,…
“Das Gold auf der Straße” Eine Märchenwanderung durch die Stadt. Treffpunkt ist am 10 Juli 2015 um 20:30 Uhr im Schlossinnenhof, Osnabrück. Karten: Erzähltheater Osnabrück